Glycerinzäpfchen sind ein sanftes Mittel gegen Verstopfung, das den Stuhlgang erleichtern soll. Sie unterstützen den Stuhlgang auf verschiedene Weise. Durch den Kontakt mit der Schleimhaut wird ein Stuhlreflex ausgelöst. Glycerin macht stagnierenden Stuhl weicher, vergrößert sein Volumen im unteren Teil des Dickdarms und erzeugt einen Gleiteffekt, der den Stuhlgang schnell und einfach macht. Glycerinzäpfchen behalten lange ihre Form und lösen sich nicht von selbst auf, da die Flüssigkeit im Enddarm nicht ausreicht, um sie aufzulösen.
Inhalt: Glycerin-Zäpfchen 2500 mg – für Erwachsene / 12 Zäpfchen.
Zusammensetzung / INCI:
Glycerin
Natriumstearat
Natriumcarbonat
Anwendung: Glycerinzäpfchen sollen die Darmentleerung nach verdichtetem oder verhärtetem Stuhl erleichtern, indem sie die Schleimhaut des Enddarms lokal reizen und einen Gleiteffekt bewirken. Das im Zäpfchen enthaltene Glycerin unterstützt die Darmentleerung, macht stagnierenden Stuhl weich und befeuchtet ihn, vergrößert sein Volumen im unteren Dickdarmabschnitt und erleichtert die Darmentleerung.
Kontraindikationen:
Nicht anwenden, wenn Sie starke Bauchschmerzen oder Schmerzen unbekannter Ursache haben.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen von Glycerinzäpfchen.
Nicht anwenden bei Rektumentzündungen, Fissuren oder blutenden Hämorrhoiden.
Dosierung: Für Erwachsene: 1-2 Zäpfchen pro Tag. Fragen Sie Ihren Arzt zur Anwendung von Zäpfchen bei Kindern unter 1 Jahr.
Anwendung: Öffnen Sie die Folie am spitzen Ende des Zäpfchens und entnehmen Sie die Verpackung. Führen Sie das Zäpfchen mit der spitzen Seite in den After ein. Die Wirkung tritt innerhalb von 30 Minuten nach der Anwendung ein. Einweg-Glycerinzäpfchen sind für den sofortigen einmaligen Gebrauch bestimmt. Nicht wiederverwenden.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit: Glycerin-Zäpfchen 2500 mg können von schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden.